6. Juni 2025

Fünfter Beurer Klimalauf erzielt ein tolles Ergebnis

Drei Wochen lang vom 19. Dezem­ber bis 08. Jan­u­ar haben über 1600 Läuferin­nen und Läufer Kilo­me­ter für das Kli­ma gesam­melt. Das Ziel, die Europäis­che Küsten­lin­ie ent­langzu­laufen wurde mehr als 3 x geschafft. Es wur­den unglaubliche 161.591,11 km gelaufen. Her­zlichen Dank fürs Mit­machen, wirk­lich eine beein­druck­ende Leis­tung!

Absoluter Gewin­ner des Laufs ist auf jeden Fall das Kli­ma. Läuferin­nen und Läufer des Kli­malaufs haben sehr großzügig 1600 € gespendet. Zusam­men mit dieser Summe und der Unter­stützung unser­er Part­ner und Spon­soren und dem ASC Ulm/Neu-Ulm 011 e.V. kön­nen wir ins­ge­samt 4800 € spenden.

Wir set­zen uns dieses Jahr für eine Stiftung ein, die den Bau von Brun­nen in Ugan­da fördert, wo ein drin­gen­der Bedarf an sauberem Wass­er herrscht.

Wir bedanken uns ganz her­zlich für das Engage­ment. Das ist wirk­lich ein pos­i­tiv­er Start in ein kli­mafre­undlich­es Jahr 2025.

Die einzel­nen Ergeb­nisse find­et gibt es hier

https://www.datasport.de/anmeldeservice/beurerklimalauf2024/ergebnisse

 

Hier geht’s zu unserem Kli­malauf-Video, das unser Ein­stein-Marathon-Kam­er­ateam um Chris­t­ian Chlad­ni zusam­men mit den Teil­nehmerin­nen und Teil­nehmern zusam­mengestellt hat.

 

https://youtu.be/2ssZBkFktnQ

Deine Nachricht an uns

Infos

Übernachtung

Informationen und Angebote zu vielen Unterkünften in der Region sowie weitere Ausflugstipps für den Aufenthalt gibt es unter:

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646,
[email protected]www.tourismus.ulm.de 

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto

Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

 

Zeitplan

Freitag, 6. Juni 2025

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. Münsterturm Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung

Die Teilnehmer starten ab 18:00 Uhr alle 30 Sekunden – wie bei Skilanglauf-Wettbewerben.

FAQs

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Ausgabe der Startunterlagen

Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm

Nachmeldungen

Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich. 

Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag)  + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €

Programm

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen

18:00 Uhr: Start 10.Münsterturm-Lauf 

ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung

ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Regel beim Überholen im Turm

Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.

Strecke

Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)

Zeitmessung und Urkunden

Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.