6. Juni 2025

Vorjahressieger und ‑siegerin wieder am schnellsten

Die 9. Auflage des pix­abay Mün­ster­turm-Laufs am 8. Juni war ein voller Erfolg. Alle 161 Start­plätze waren vergeben.

Die Sieger aus dem Vor­jahr waren auch 2019 wieder sehr stark. Jakob May­er vom Sport Haschko Team/TS Jahn Lus­te­nau sichert sich erneut den Sieg mit 02:55,0 min vor Leo Zan­ot­ti, 03:02,0 min und Ralf Hasch­er ( Tow­er­run­ning Ger­many) 03:12,0 min. Auch bei den Frauen hat­te die Vor­jahressiegerin Mon­i­ca Carl von Tow­er­run­ning Germany/LG Welfen die Nase vorne. Sie benötigte 03:47,0 min zum Sieg. Auf Platz zwei fol­gte Mar­ti­na Nagel (Tria Schram­berg) mit 04:09,0 vor Bet­ti­na Hus­sack von pix­abay mit 04:19,0. Hier der Link zum Video zum 9. pix­abay Mün­ster­turm-Lauf 2019.

Deine Nachricht an uns

Infos

Übernachtung

Informationen und Angebote zu vielen Unterkünften in der Region sowie weitere Ausflugstipps für den Aufenthalt gibt es unter:

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646,
[email protected]www.tourismus.ulm.de 

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto

Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go

 

Zeitplan

Freitag, 6. Juni 2025

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung

Die Teilnehmer starten ab 18:00 Uhr alle 30 Sekunden – wie bei Skilanglauf-Wettbewerben.

FAQs

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go

Ausgabe der Startunterlagen

Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm

Nachmeldungen

Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich. 

Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag)  + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €

Programm

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen

18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm-Lauf 

ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung

ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Regel beim Überholen im Turm

Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.

Strecke

Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)

Zeitmessung und Urkunden

Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.