6. Juni 2025

Der Münsterturm-Lauf am 6. Juni gehört auch 2015 zur Towerrunning Germany Serie

Logo Towerrunning Germany 2015Tow­er­run­ning ist eine der am schnell­sten wach­senden Sportarten und ein boomender Trend
in der Lauf­szene. Jährlich erk­lim­men mehr als 100.000 Trep­pen­lauf­begeis­terte Türme,
Wolkenkratzer und Out­door-Trep­pen, um die beson­dere Her­aus­forderung zu erleben.
Weltweit wer­den inzwis­chen mehr als 200 Tow­er­run­ning-Ver­anstal­tun­gen in 40 Län­dern
abge­hal­ten. Die Spitzenath­leten der jun­gen Sportart reisen rund um den Globus, um im
sportlichen Wettstre­it die spek­takulärsten Türme zu besteigen.
Bei fast allen Trep­pen­läufen weltweit kön­nen Punk­te für die Tow­er­run­ning World Cup-
Ran­gliste gesam­melt wer­den. Die zwölf wichtig­sten und am stärk­sten beset­zten Ren­nen der
Serie sind in der exk­lu­siv­en Grand Prix-Kat­e­gorie zusam­menge­fasst. Neben den inter­na­tionalen
Klas­sik­ern in New York, Las Vegas, Mel­bourne, Taipei, Doha und Bogo­ta gastiert die
Grand Prix-Selek­tion auch in fünf europäis­chen Län­dern. Grand Prix of Ger­many durfte sich in
diesem Jahr der SkyRun Mes­se­Turm Frank­furt am 18. Mai 2014 nen­nen. Weit­ere Grand Prix-
Ren­nen in Europa find­en in Warschau, Wien, Bratisla­va und Prag statt. Ergänzt wird die
Grand Prix-Serie durch zehn Pre­mi­um-Ren­nen auf vier Kon­ti­nen­ten.
Das World Cup-Rank­ing wird von der Tow­er­run­ning World Asso­ci­a­tion (TWA), dem
Weltver­band für Trep­pen- und Turm­läufe, betreut. Zu den vornehm­lichen Aktiv­itäten des
Ver­ban­des gehören die Veröf­fentlichung des Event-Kalen­ders, die Reg­ulierung und
Ver­mark­tung des inter­na­tionalen Tow­er­run­ning-Sports sowie die Organ­i­sa­tion von
Trep­pen­lauf-Serien und Meis­ter­schaften wie der Europameis­ter­schaft, die vom 20. bis 22.
Juni 2014 in Wien, Brünn und Bratisla­va aus­ge­tra­gen wurde. Das große Finale der
Trep­pen­lauf­sai­son wird eben­falls in Wien steigen. Am 24. Jan­u­ar 2015 wer­den sich die besten
Trep­pen­läufer im Donau­turm um den begehrten Welt­pokal duel­lieren. Im März 2015 wer­den
dann die mit Span­nung erwarteten ersten Welt­meis­ter­schaften in Doha aus­ge­tra­gen.
Zusät­zlich zu den inter­na­tionalen Event-Serien und der World Cup-Ran­gliste gibt es in
zahlre­ichen Län­dern nationale Ran­glis­ten und Meis­ter­schaften, die von den lokalen
Trep­pen­laufver­bän­den organ­isiert wer­den.
Seit Novem­ber 2013 existiert auch in Deutsch­land ein offiziell anerkan­nter Trep­pen­laufver­band:
Tow­er­run­ning Ger­many e. V. ist ein gemein­nütziger Vere­in, der eben­so wie andere
nationale Trep­pen­laufver­bände der Tow­er­run­ning World Asso­ci­a­tion angegliedert ist. Diese
junge Ini­tia­tive ist eine Gemein­schaft von Läuferin­nen und Läufern, aber auch
Laufver­anstal­tern aus ganz Deutsch­land, die in der Bewäl­ti­gung von Trep­pen jeglich­er Art, im
Erk­lim­men von Hochhäusern und Tür­men
• eine beson­dere Her­aus­forderung
• eine reizvolle Alter­na­tive
• ein inten­sives, hochef­fek­tives Train­ing
• eine beson­ders san­ftes, da erschüt­terungs­freies Laufen
• eine attrak­tive Wet­tkampfdiszi­plin
für sich ent­deckt haben und diesen Sport gerne gemein­sam mit anderen ausüben.
Tow­er­run­ning Ger­many hat eine eigene nationale Trep­pen­lauf­serie erstellt. Durch Auswer­tung
von in Deutsch­land aus­ge­tra­ge­nen Ren­nen wird der beste Trep­pen­läufer über die ganze
Sai­son ermit­telt. Zudem organ­isiert Tow­er­run­ning Ger­many die deutschen Tow­er­run­ning-
Meis­ter­schaften.

Deine Nachricht an uns

Infos

Übernachtung

Informationen und Angebote zu vielen Unterkünften in der Region sowie weitere Ausflugstipps für den Aufenthalt gibt es unter:

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646,
[email protected]www.tourismus.ulm.de 

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto

Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go

 

Zeitplan

Freitag, 6. Juni 2025

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung

Die Teilnehmer starten ab 18:00 Uhr alle 30 Sekunden – wie bei Skilanglauf-Wettbewerben.

FAQs

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go

Ausgabe der Startunterlagen

Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm

Nachmeldungen

Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich. 

Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag)  + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €

Programm

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen

18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm-Lauf 

ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung

ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Regel beim Überholen im Turm

Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.

Strecke

Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)

Zeitmessung und Urkunden

Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.