Towerrunning ist eine der am schnellsten wachsenden Sportarten und ein boomender Trend
in der Laufszene. Jährlich erklimmen mehr als 100.000 Treppenlaufbegeisterte Türme,
Wolkenkratzer und Outdoor-Treppen, um die besondere Herausforderung zu erleben.
Weltweit werden inzwischen mehr als 200 Towerrunning-Veranstaltungen in 40 Ländern
abgehalten. Die Spitzenathleten der jungen Sportart reisen rund um den Globus, um im
sportlichen Wettstreit die spektakulärsten Türme zu besteigen.
Bei fast allen Treppenläufen weltweit können Punkte für die Towerrunning World Cup-
Rangliste gesammelt werden. Die zwölf wichtigsten und am stärksten besetzten Rennen der
Serie sind in der exklusiven Grand Prix-Kategorie zusammengefasst. Neben den internationalen
Klassikern in New York, Las Vegas, Melbourne, Taipei, Doha und Bogota gastiert die
Grand Prix-Selektion auch in fünf europäischen Ländern. Grand Prix of Germany durfte sich in
diesem Jahr der SkyRun MesseTurm Frankfurt am 18. Mai 2014 nennen. Weitere Grand Prix-
Rennen in Europa finden in Warschau, Wien, Bratislava und Prag statt. Ergänzt wird die
Grand Prix-Serie durch zehn Premium-Rennen auf vier Kontinenten.
Das World Cup-Ranking wird von der Towerrunning World Association (TWA), dem
Weltverband für Treppen- und Turmläufe, betreut. Zu den vornehmlichen Aktivitäten des
Verbandes gehören die Veröffentlichung des Event-Kalenders, die Regulierung und
Vermarktung des internationalen Towerrunning-Sports sowie die Organisation von
Treppenlauf-Serien und Meisterschaften wie der Europameisterschaft, die vom 20. bis 22.
Juni 2014 in Wien, Brünn und Bratislava ausgetragen wurde. Das große Finale der
Treppenlaufsaison wird ebenfalls in Wien steigen. Am 24. Januar 2015 werden sich die besten
Treppenläufer im Donauturm um den begehrten Weltpokal duellieren. Im März 2015 werden
dann die mit Spannung erwarteten ersten Weltmeisterschaften in Doha ausgetragen.
Zusätzlich zu den internationalen Event-Serien und der World Cup-Rangliste gibt es in
zahlreichen Ländern nationale Ranglisten und Meisterschaften, die von den lokalen
Treppenlaufverbänden organisiert werden.
Seit November 2013 existiert auch in Deutschland ein offiziell anerkannter Treppenlaufverband:
Towerrunning Germany e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der ebenso wie andere
nationale Treppenlaufverbände der Towerrunning World Association angegliedert ist. Diese
junge Initiative ist eine Gemeinschaft von Läuferinnen und Läufern, aber auch
Laufveranstaltern aus ganz Deutschland, die in der Bewältigung von Treppen jeglicher Art, im
Erklimmen von Hochhäusern und Türmen
• eine besondere Herausforderung
• eine reizvolle Alternative
• ein intensives, hocheffektives Training
• eine besonders sanftes, da erschütterungsfreies Laufen
• eine attraktive Wettkampfdisziplin
für sich entdeckt haben und diesen Sport gerne gemeinsam mit anderen ausüben.
Towerrunning Germany hat eine eigene nationale Treppenlaufserie erstellt. Durch Auswertung
von in Deutschland ausgetragenen Rennen wird der beste Treppenläufer über die ganze
Saison ermittelt. Zudem organisiert Towerrunning Germany die deutschen Towerrunning-
Meisterschaften.