6. Juni 2025

Aktuelle Information zu unseren Laufveranstaltungen 2020

Das Coro­n­avirus bringt unsere Pla­nun­gen lei­der ziem­lich durcheinan­der und fordert unsere Sol­i­dar­ität und unsere Flex­i­bil­ität. Nach heutigem Stand kön­nen auch wir lei­der nicht alle unsere Ver­anstal­tun­gen wie geplant durch­führen. Aktuell sind der Spin­del­sprint (25.04.2020 – Blau­tal-Cen­ter) und der AOK-Fir­men­lauf (27.05.2020 – ratio­pharm are­na) betrof­fen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die beliebten Laufevents in Ulm aus­fall­en müssen. Wir arbeit­en bere­its an alter­na­tiv­en Plä­nen und Ter­mi­nen. Ideen gibt es genü­gend. Wir wollen und wer­den Ulm und Neu-Ulm am Laufen hal­ten.

Sobald der Bund, das Land bzw. die Städte Ulm/Neu-Ulm wieder grünes Licht geben, wer­den wir unsere Entschei­dun­gen tre­f­fen, wie wir mit unseren Ver­anstal­tun­gen weit­er ver­fahren. Darüber hal­ten wir euch auf dem Laufend­en. Wir wer­den Rund­schreiben ver­schick­en, aktuelle Infor­ma­tio­nen auf die Home­pages stellen und auf Face­book posten.

Mit neuen Richtlin­ien zur Durch­führung unser­er Laufver­anstal­tun­gen rech­nen wir ab dem 20.04.2020. Bis dahin müssen wir uns wie alle anderen noch in Geduld üben.

Indi­vidu­ell kön­nen wir noch jed­erzeit Sport an der frischen Luft treiben. Der ASC Ulm/Neu-Ulm 011 veröf­fentlicht auf sein­er Home­page unter www.asc-ulm-neu-ulm.de/uebungen-der-woche/ jede Woche ein Video mit einem Übungsvorschlag. Schaut es euch an und lasst euch inspiri­eren.

Deine Nachricht an uns

Infos

Übernachtung

Informationen und Angebote zu vielen Unterkünften in der Region sowie weitere Ausflugstipps für den Aufenthalt gibt es unter:

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)

Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646,
[email protected]www.tourismus.ulm.de 

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto

Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go

 

Zeitplan

Freitag, 6. Juni 2025

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung

Die Teilnehmer starten ab 18:00 Uhr alle 30 Sekunden – wie bei Skilanglauf-Wettbewerben.

FAQs

Anreise

Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.

Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de

Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go

Ausgabe der Startunterlagen

Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm

Nachmeldungen

Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich. 

Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag)  + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €

Programm

17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen

18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm-Lauf 

ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung

ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Regel beim Überholen im Turm

Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.

Strecke

Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)

Zeitmessung und Urkunden

Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.