6. Juni 2025
Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.
Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de
Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go
Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm
Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich.
Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag) + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €
17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm-Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.
Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)
Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.
Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.
Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de
Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go
Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm
Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich.
Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag) + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €
17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10.Münsterturm-Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.
Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)
Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.
Es geht wieder los!
Es geht wieder los!
Die Termine für die Laufveranstaltung 2025 stehen fest:
Beurer-Klimalauf von 19. Dezember bis 8. Januar 2025
Aktion Fit in den Frühling von 10. März bis 14 März 2025
Illerlauf Senden am 23. März 2025
AOK-Firmenlauf am 7. Mai 2025
Einstein-Jugendläufe am 24. Mai 2025
BITE-Münsterturm-Lauf am 6. Juni 2025
Beurer-Frauenlauf am 4. Juli 2025 -> ausgebucht
Einstein-Marathon am 28. September 2025
Sei dabei und melde dich zu allen Veranstaltungen an. Die Online-Anmeldung zum Klimalauf und Iller-Lauf Senden sind bereits geöffnet, alle anderen gehen ab Januar online. Infos findest Du auf den jeweiligen Homepages.
Der BITE Münsterturm Lauf: Das Rennen auf den höchsten Kirchturm der Welt
© 2025 SUN Sportmanagment GmbH
Informationen und Angebote zu vielen Unterkünften in der Region sowie weitere Ausflugstipps für den Aufenthalt gibt es unter:
Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT)
Reservierung (Susanne Baumann und Karin Schmitz), Neue Str. 45, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-2811, Fax 0731/161-1646,
[email protected], www.tourismus.ulm.de
Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.
Mit dem Auto
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de
Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go
17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20 Uhr: Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmer starten ab 18:00 Uhr alle 30 Sekunden – wie bei Skilanglauf-Wettbewerben.
Mit Bus und Bahn:
ÖPNV: der Bahnhof ist in fußläufiger Entfernung sowie Bus- und Straßenbahnhaltestellen.
Mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten in der Ulmer Innenstadt gibt es unter www.parken-in-ulm.de
Carsharing swu2go
swu2go ist ein E-Sharing Angebot der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit den swu2go-Elektroautos kommst Du zuverlässig und sicher ans Ziel. Die E-Fahrzeuge findest Du an über 40 Standorten in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung. Die Registrierung ist einmalig vor dem ersten Mieten erforderlich und online möglich. Dein swu2go-Fahrzeug kannst du jetzt auch über die SWU App buchen. Mehr Infos unter swu.de/swu2go
Von 17:00 – 17:45 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm
Von 17:00 – 17:30 Uhr, Ort: Münsterplatz, Ulm. Nachmeldungen bis zum Teilnehmerlimit von 161 Startern noch möglich.
Startgebühr 25 Euro (inkl. 1 Euro Öko-Beitrag) + 5 Euro Nachmeldegebühr = 30 €
17:00 – 17:45 Uhr: Abholung der Startunterlagen
18:00 Uhr: Start 10. BITE Münsterturm-Lauf
ca. 19:45 Uhr: Siegerehrung
ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Der Überholte geht auf die Außenseite und macht die Innenseite der Laufstrecke frei – zur Not muss der Überholte kurz anhalten.
Start auf dem Münsterplatz 560 Stufen hinauf zum 2. Kranz (ca. 102 Meter)
Die Zeitmessung macht die Firma Datasport Germany aus Kempten. Urkunde können ab Samstagabend über einen Link auf unserer Homepage www.ulmer-muensterturmlauf.de ausgedruckt werden.